linientreu
vogelfrei
// Grafikdesign
Ich bin Anke Hilla, Artdirektorin mit den Schwerpunkten Corporate Design und Informations-Design. Als diplomierte Grafikdesignerin und mehrsprachige Kulturwirtin kombiniere ich kommunikationsstarke Konzepte mit interkultureller Erfahrung und wissenschaftlicher Herangehensweise. Ich berate und begleite Unternehmen bei der Gestaltung Ihrer visuellen Identität für einen authentischen und emotionsstarken Auftritt.
linientreu und vogelfrei steht als spannungsreiches Begriffspaar für klares Design, das auch über Grenzen blickt, ohne dabei mit grundlegenden Regeln zu brechen. Empathie und meine Stärke, Dinge auf ästhetische und verständliche Weise sichtbar zu machen, bilden die Basis meiner Arbeit und optimiert die Kommunikation zwischen Ihnen und Ihren Kunden.
Schreiben Sie mir!
// „EOS Sustainability“: Gestaltung einer Bildmarke für das Thema Nachhaltigkeit, EOS GmbH
Mit Bezug zur Technik der additiven Fertigung sollte ein Visual für den Begriff „Nachhaltigkeit“ gestaltet werden, welches sowohl alleine für sich, als auch in Verbindung mit dem Unternehmenslogo verwendet werden kann. Es steht für die Selbstverpflichtung des Unternehmens in Fragen der Nachhaltigkeit, des Umwelt- und Klimaschutzes und des Handelns als verantwortlicher Arbeitgeber.
// Schaffung einer Wort-Bild-Marke für den Lehrstuhl für Betriebswirtschaft der LMU München
Erarbeitung einer Wort-Bild-Marke für die „LMU Munich School of Management“, der Fakultät für Betriebswirtschaft, die sich als Teileinheit der LMU positioniert: Die Gestaltung orientiert sich am „modularen Boxensystem“ sowie den grundlegenden Gestaltungselementen der LMU und stellt somit sicher, dass das Logo auch innerhalb des Corporate Designs der Dachmarke funktioniert.
// Bilderwelt zum Thema „New Work“, Fraunhofer Gesellschaft
Für den Themenbereich „New Work“ wurden acht Visuals konzipiert, die im Spiel mit gegensätzlichen (bzw. sich ergänzenden) Situationen die neue Arbeitswelt beschreiben: Der arbeitende Mensch steht im Mittelpunkt, eine zweite Situation wird als Kontrast oder Ergänzung im Hintergrund und als Überlagerung angedeutet. Vier Unterbereiche werden durch vier unterschiedliche Farben der Frauenhofer-Farbwelt charakterisiert.
// Gestaltung von Unterlagen und Messedisplay eines neuen Technologiefonds, Bantleon AG
Auf Basis der bereits existierenden Farb- und Formensprache sollte ein moderneres Erscheinungsbild für den Technologiefonds des Unternehmens, der auf neue Technologien und Materialien bzw. künstliche Intelligenz und Kommunikationstechnik setzt, geschaffen werden. Einige Layoutvarianten sehen Sie hier.
// Additive Minds (EOS GmbH)
Schaffung eines neuen Erscheinungsbildes für „Additive Minds“, dem Consulting- und Trainingsbereich der EOS GmbH: Das Schulungs- und Beratungsangebot im Bereich der additiven Fertigung wurde in emotionalen Bilderwelten und einer neuen, frischen Farbpalette dargestellt und erklärt.
// Postkartenserie und Klappflyer für das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Für eine Reihe digitaler Bildungsformate an Schulen wurde eine Postkartenserie sowie dazu passend ein Klappflyer erstellt. Der jungen Zielgruppe (Schüler) wurde in der Auswahl des Illustrationsstils Rechnung getragen, gleichzeitig findet sich in der Gestaltung auch das aktuelle Oberflächendesign von Apps und digitalen Anwendungen wieder, um auch über das analoge, gedruckte Werbeformat das Thema der Projekte klar und schnell zu transportieren.
// Redesign Kommunikation Audi Generation Award
Ausschnitt aus einer Layoutreihe auf der Suche nach einem neuen Gesicht für den Audi Generation Award, einen Preis für besondere Leistungen, verliehen an junge Talente.
// FEED BASED ADVERTISING von Converto
Schaffung des Look & Feel der neuen Technologie:
Hier verbinden sich Flat Design und Hipster-Feeling in Illustrationen, die dem Kunden die Technologie auf unterhaltsame, verspielte Weise nahebringen sollen.
// Coverdesign LUST AUF GUT – Luzern und drum herum
Kreation der Titelbanderole für die Schweizer Ausgabe „LUST AUF GUT – Luzern und drum herum“.
LUST AUF GUT ist eine Netzwerk-Plattform und erscheint als erfolgreiches Qualitätsmagazin im deutschsprachigen Raum.
LUST AUF GUT steht für gutes Design, gute Architektur, gutes Handwerk – einfach GUTE Qualitätskultur!
// affilinet mag: Gestaltung des Kundenmagazins für iPad
Gestaltung und Umsetzung des digitalen Branchenmagazins von affilinet als iPad App. Aufbau der App vom Gestaltungskonzept über Userführung und interaktive Elemente bis hin zur technischen Implementierung.
Auszeichnung mit dem German Design Award 2016 Special Mention im Bereich Excellent Communication Design.
// affilinet Mobile Navigator, Magazingestaltung
Gestaltung des Trendmagazins von affilinet in Form unterhaltsamer Infografiken, die nationale und internationale Trends und Fakten des Mobile Business innerhalb verschiedener Branchen und Märkte wiedergeben.
// Jubiläumsbroschüre 20 Jahre Zurich Heart House
Covergestaltung der Jubiläumsbroschüre für das kardiologische Forschungs- und Ausbildungszentrum (Zurich Heart House) in Zusammenarbeit mit threefaces Corporate Communications, Zürich.
// 25 Jahre Pfizer Forschungspreis: Leitmotiv
Thema für das visuelle Erscheinungsbild der Preisverleihung war das 25-jährige Jubiläum des Forschungspreises. In Anlehnung an das bestehende Corporate Design und bereits etablierte Elemente wurden Jahresringe eines Baumes dargestellt – Sinnbild sowohl für den Jahrestag als auch für die Begriffe Wachstum & Forschung. Für threefaces Corporate Communications, Zürich.
// Universitäres Herzzentrum Zürich – Jahresbericht 2015
Gestaltung der Covergrafik für den Jahresbericht des UHZ. Aufbereitung des Visuals als Vektorgrafik für den Prägedruck.
Für threefaces Corporate Communications, Zürich.
// Corporate Design affilinet GmbH
Art Direction bei affilinet: Redesign des Unternehmensauftritts. Konzeption & Umsetzung, Projektmanagement.
Geschäftspapiere & Visitenkarten, Produktblätter, Broschüren & Werbemittel, Gestaltungs-/Bildkonzept für die neue Website, Poster- und Raumausstattung.
// affilinet Performance Summit: Einladungen & Agenda
Gestaltung von Einladungen, Programmheften und Menükarten. Veredelungen mit Hologrammfolie, UV-Lack und Heißfolienprägung.
// Infografiken für die Versicherungsbranche
Entwicklung von anschaulichen Infografiken für diverse Versicherungsprodukte bzw. Ratgeberseiten eines großen Versicherungsunternehmens unter Berücksichtigung des bestehenden Corporate Designs.
Themenbereiche: KFZ-Versicherung, Unfall- und Auslandskrankenversicherung sowie Pflegeversicherung. Desktop- und Mobileoptimierung.
// Logoentwicklung unisonum
Entwicklung des Corporate Designs inklusive Naming, Logodesign und Layout von Geschäftspapieren im Bereich Mediation.
Ziel der Logoentwicklung war es, einerseits den Namen visuell greifbar zu machen, dabei gleichzeitig den Bogen zum Thema der Mediation zu spannen: Aus dem Zusammenbringen beider Aspekte wurden zwei Tonkurven unterschiedlicher Farbe, die sich gegenläufig zueinander bewegen, dann allerdings einen Weg finden, Einklang herzustellen und in Folge unisono als Doppellinie weiter schwingen.
// Buchprojekt „Hera freut sich // La gioa di Hera“
Gestaltet wurde ein zweisprachiger (deutsch-italienisch) Text-Bildband: Expressive Gedichte in Verbindung mit sehr einfühlsam nachempfundenen Bildern (Akryl auf Leinwand). Gedruckt wurde auf hochweißem Naturpapier. Layout nach dem Credo: Weniger ist mehr …
Texte: Dagmar Spies, Heidrun Bönisch. Bilder: Enzo Scola
// Logoentwicklung Haferlgucker
Entwicklung des Logos für eine neue Produktserie im Lebensmittelbereich – der Name „Haferlgucker“ ist hier Programm. Mit Liebe zum Detail soll diese neue Marke die bayerische Heimat mit der italienischen Küche verbinden: Gewürze, Salze, Essig & Öl sowie Pesto einmal anders…
Entwicklung des Logos unter besonderer Berücksichtigung der Möglichkeiten der Etikettierung.
// Buchprojekt »Bianco Nero Rosso – italiener in münchen. ein stimmungsbild«
Eine Arbeit über Erfahrungen und Stereotype einer neuen Generation von italienischen Einwanderern in München, eingefangen in Kurzinterviews und Illustrationen bzw. eigenen Fotografien, für das Thema aufbereitet. Wie der Name sagt: Schwerpunkt liegt auf schwarz-weiß mit roten Akzenten. Umfang: 80 Seiten. Hardcover.
// Leistungen
Ich berate und begleite Sie mit über 10 Jahren Berufserfahrung bei der Gestaltung Ihrer visuellen Identität und weiterführender Kommunikationsmaterialien, um Ihrem Auftritt größere Sichtbarkeit zu geben — authentisch, individuell und ausdrucksstark.
Ich arbeite alleine oder auch im Team, gerne stelle ich Ihnen hierzu auch mein Netzwerk von Experten zur Verfügung.
// Artdirektion
Beratung, Konzeption, Organisation & Leitung
// Corporate Design/Branding
Logodesign, Entwicklung der Visual Identity & den dazugehörigen Materialien (wie z.B. Geschäftsausstattung, Unternehmensbroschüre, Messewände), Screen-Design, Corporate Publishing, Styleguide-Erstellung
// Informations-Design
Gestaltung von Key-Visuals/Icons, Infografiken
// Publikationen, Kommunikations- bzw. Marketingmaterialien
Broschüren, Flyer, Poster, Plakate, Booklets, Anzeigen & Banner, Veranstaltungsunterlagen (Einladung, Agenda, Menü,…), Geschäftsbericht.
Ich gestalte sowohl Printmaterialien als auch digitale Formate.
Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch!
Schreiben Sie mir!
// Zur Person
// Ausbildung
Dipl.-Grafikdesigner
Dipl.-Kulturwirt Univ. (Kulturraum Italien)
// Auszeichnungen
German Design Award 2016 Special Mention
im Bereich Excellent Communication Design für Gestaltung und Implementierung eines vierteljährlich erscheinenden digitalen Kundenmagazins für mobile Geräte (affilinet mag für iPad)
// Sprachen
deutsch, englisch, italienisch, spanisch, (rumänisch)
// Stationen
Passau, Rom, Parma, Paris, Pisa, München, Madrid, Zagreb
// Lebensräume
Kunst, Design, Fotografie, Sprache(n), Wasser, Musik und Bewegung, unterwegs sein...
// Kontakt
+49 179 8021 227
mail@ankehilla.de
ankehilla.de